Team & Expertennetzwerk
Unser Team
Das Herzstück von Hessen forstet auf
Unser Team besteht aus engagierten Gründungsmitgliedern, Mitarbeiter:innen und einem wertvollen Expertennetzwerk. Was uns alle verbindet ist die Leidenschaft für den Wald und der Wille, etwas zu bewegen. Ein großer Teil unseres Teams arbeitet im Ehrenamt für uns - dafür sind wir sehr dankbar!
Aktion Baum kann sich auf ein Netzwerk aus führenden Wissenschaftler:innen und Baumexpert:innen stützen, das uns beratend begleitet und uns mit seinem immensen Wissensschatz zur Seite steht. So ähnlich, wie das Wurzelsystem eines Baumes ihn mit lebenswichtigem Wasser und Nährstoffen versorgt, bildet unser Wissensnetzwerk die entscheidende Grundlage für das Gelingen unserer Projekte.
Lars Hermes
Gründer im Ehrenamt
Lars, aufgewachsen am Wald, gründete Aktion Baum, um heimische Wälder durch Pflanzprojekte zu schützen.
Er führt die Waldkicker, Digital Optimization und das Inklusionsfit Institut.
Simon Gollmann
Co-Gründer im Ehrenamt
Simon gründete mit Lars Aktion Baum, inspiriert von der Eilenriede in Hannover, für lokalen Waldschutz.
Er leitet Melius Therapie in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie und Podologie.
Isabelle Illig
Mitglied des Executive Board / Ehrenamt
Ex-Profisportlerin Isabelle bereichert Aktion Baum mit Netzwerk und Forschungsexpertise.
Sie ist Mitgründerin der Non-Profit „Waldkicker“.
Daniel Fasshauer
Mitglied des Executive Board / Ehrenamt
Daniel setzt sich leidenschaftlich für den Schwarzwald und gesunde Wälder bei Aktion Baum ein.
Dr. Jens Hermes
Mitglied des Executive Board / Ehrenamt
Chemiker Jens fördert Umweltschutz und leitet Aktion Baum-Projekte in der Schweiz.
Matthias Fischer
Geschäftsführer
Matthias treibt Aktion Baum mit seiner Expertise in Umwelt, Kommunikation und NGO-Gründung voran.
Als Anthropologe und Naturführer engagiert er sich für die Zukunft der Wälder.
Friedrich Haensch
Leiter Projekte
Friedrich fördert als Waldliebhaber Partnerschaften für Aktion Baum, um Bäume zu pflanzen.
Er knüpft Kontakte und stärkt Spendenpartnerschaften für unsere Projekte.
Charlotte Niedereichholz
Leiterin Spendenpartnerschaften
Charlotte begeistert Unternehmen für Aktion Baum und setzt sich für nachhaltigen Naturschutz ein.
Mit BWL-Hintergrund fördert sie Spenden und Pflanzaktionen.
Baumi
Leiter Eventmanagement a.D.
Baumi sammelt Spenden auf Events und bringt Freude in Aktion Baum.
Gestohlen im Herbst 2024, fehlt er uns sehr.
Lothar Birkenmaier
Bildung und Aufklärung im Ehrenamt
Biologe Lotti engagiert sich im Schwarzwald für Bildung und Aufklärung bei Aktion Baum.
Julie von Gemmingen
Finanzen und Organisation
Volkswirtin Julie optimiert Finanzen und Organisation bei Aktion Baum.
Torsten Stawicki
Leiter HR im Ehrenamt
Torsten unterstützt Aktion Baum mit Leidenschaft, besonders im Borkenkäfer-Projekt Sauerland.
Hier könntest du sein
Praktikant:in (m/w/d)
Wir suchen Praktikant:innen für Marketing oder Spendenmanagement, um die Natur zu schützen.
Prof. Dr. Henrik Hartmann
Mitglied des Netzwerkes
Henrik erforscht Baumsterben durch Wasser- und Nährstoffmangel, um Wälder klimafit zu machen.
Prof. Dr. Bill S. Hansson
Mitglied des Netzwerkes
Borkenkäfer-Experte Bill unterstützt Aktion Baum mit seinem Wissen als Bundesverdienstkreuzträger.
Prof. Dr. Carola Paul
Mitglied des Netzwerkes
Forstökonomin Carola berät Aktion Baum zu Klimawandel und nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
Dr. Sigrid Netherer
Mitglied des Netzwerkes
Sigrid forscht zu Waldschutz und Borkenkäfern, mit Fokus auf Trockenheitseinflüsse.

Max-Joseph Groß
Geschäftsführender Gesellschafter
Max-Joseph koordiniert bei Bayern forstet auf die Aufforstungsprojekte und fördert nachhaltige Partnerschaften.

Julia Groß
Kommunikationsmanagerin
Julia verantwortet bei Bayern forstet auf die Öffentlichkeitsarbeit und fördert das Bewusstsein für Waldschutz.

Katharina Moritz
Projektmanagerin
Katharina organisiert bei Bayern forstet auf Pflanzaktionen und macht Umweltschutz für viele erfahrbar.

Lauritz Steyer
Werkstudent
Lauritz unterstützt bei Bayern forstet auf die Bildungsarbeit und fördert die Teilhabe junger Menschen am Umweltschutz.
